Herzlich willkommen auf der Seite des Bündnis Kirche und Homosexualität BKH

Das „Bündnis Kirche und Homosexualität“ (BKH) setzt sich dafür ein, dass in der Evangelischen Landeskirche in Württemberg sichtbar und erfahrbar wird, dass „homosexuelle Menschen fraglos zu unserer Kirche gehören“, wie es in dem Gesamtpapier der Evangelischen Landeskirche unter dem Titel „Gesichtspunkte“ (2000) formuliert wurde.
Das Bündnis ist ein Netzwerk von ca. 30 selbstständigen Einrichtungen, Gruppen und Einzelpersonen in der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Die Mitglieder kommen aus unterschiedlichen Bereichen und Institutionen der Landeskirche.
Aus Toleranz soll Akzeptanz werden:
Lesbische Christinnen und schwule Christen sollen aufgrund ihrer Lebensform keine Diskriminierung und Benachteiligung erfahren.
Wenn Sie die Arbeit des Bündnisses unterstützen wollen, freuen wir uns über eine Spende. Die Kontonummer sehen Sie hier (Mittlere Spalte oben)
Erster öffentlicher Segnungsgottesdienst in der württembergischen Landeskirche für ein gleichgeschlechtliches Paar
www.evangelisch.de berichtet am 13.5.2020: www.evangelisch.de/inhalte/170050/13-05-2020/erster-segnungsgottesdienst-fuer-homosexuelles-paar-wuerttemberg www.elk-wue.de berichtet am 25.5.2020: www.elk-wue.de
100 Gemeinden sind derzeit (Ende Mai 2020) Mitglied bei der Initiative Regenbogen
Die Gemeinden, die der Initiative beigetreten sind und einer Veröffentlichung bereits zugestimmt haben, finden Sie auf dieser Karte.
Prälatin Gabriele Arnold beim Kirchentag in Dortmund
Artikel von Martin Haar, Stuttgarter Zeitung am 21. 6. 2019